Aktuelles
Nächsten wichtigen Termine:
20.04.2021
Osterfeuer
18.05.2021
Gemeindewettbewerbe in n
25.08.2021
Kreiswettbewerbe in n
Generalversammlung am 3.2.2018
Mit Stolz präsentierte Ortsbrandmeister Olaf Fricke bei der Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Weste den heimlichen Star des
Abends: Die nagelneue tragbare Feuerlöschpumpe, die während der Versammlung auf einem roten Teppich in der Mitte des Saals
aufgestellt war. Eine Ersatzbeschaffung war nötig geworden, weil die alte Pumpe bei einem langwierigen Unwettereinsatz – ein Keller
und ein kompletter Hof wurden von Regenwasser geflutet - einen irreparablen Schaden erlitt. Ausführlich berichtete Fricke von der
Personensuche nach einem vermissten Senior, den Rettungsdienst und Feuerwehr fanden und retteten, nachdem die Suche mit
Hubschrauber und Suchhunden am Vortag abgebrochen wurde. Ausschlaggebend für die erfolgreiche Rettung waren laut Fricke die
Ortskenntnisse der örtlichen Einsatzkräfte. Der zweite Star des Abends war eben jener gerettete Senior, der auf Frickes Einladung hin
als Gast an der Generalversammlung teilnahm. Des Weiteren gehörte das Löschen eines Entstehungsbrandes bei einem Reisebus
sowie Sturmeinsätze zu dem abwechslungsreichen Einsatzspektrum im zurückliegenden Jahr. Mit neun Monatsdiensten, teilweise in
Kooperation mit den Nachbarwehren, bereiteten sich die freiwilligen Helfer auf Einsätze und Wettbewerbe vor. Beim Gemeindewett-
bewerb belegte die Wettbewerbsgruppe den 5. Platz, beim Pokalwettbewerb den 6. Platz und beim Kreisentscheid reichte es für eine
mittlere Platzierung. Mit Ausblick auf das laufende Jahr kündigte Fricke einen Blaulichttag in Kooperation mit anderen Ortswehren und
Organisationen an. Mit großem Bedauern kündigte Fricke an, dass er nach Ablauf des laufenden Jahres das Ehrenamt des Ortsbrand-
meisters aus persönlichen Gründen nicht mehr wahrnehmen kann. Somit wird 2019 die Wahl und Ernennung eines neuen Ehren-
beamten anstehen.
Wahlen:
Pieter Anders wurde zum Sicherheitsbeauftragten wiedergewählt. Zum Schriftführer wurde Karsten Barth wiedergewählt.
Neuer Kassenprüfer ist Dennis Tamm.
Ehrungen:
Achim Ritzer wurde für 25-jährige und Wolfram Reiske für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Michael Sell wurde mit dem Feuerwehrehrenzeichen für 40-jährige Verdienste geehrt.
Feuerwehrführung mit Geehrten und neuer Feuerlöschpumpe.
Foto und Text: Christian König
Generalversammlung am 2.2.2019
Mit Wehmut im Herzen eröffnete Ortsbrandmeister Olaf Fricke ein letztes Mal die jährliche
Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Weste. Nach einem Jahresrückblick auf drei
Brandeinsätze, 14 Ausbildungsdienste - teilweise in Kooperation mit benachbarten Feuerwehren –
und den Erfolg der Wettbewerbsgruppe – Platz zwei beim Gemeindeentscheid - trat Fricke, wie
angekündigt, als Ortsbrandmeister zurück. Fricke ließ seine zehn Jahre als Leiter der
Ortsfeuerwehr Weste Revue passieren. Der Blaulichttag mit vielen Hilfsorganisationen, der letzten
Sommer auf Initiative Frickes in Weste stattfand, war für Fricke der krönende Abschuss seiner Zeit
als Ehrenbeamter. Auch den Kooperationsvertrag mit den Feuerwehren Testorf und Hagen-
Schlagte hatte Fricke noch maßgeblich mitgestaltet. Kritisch sieht Fricke, dass mit der positiven
technischen Entwicklung leider auch die Anforderungen an die freiwilligen Helfer, insbesondere die
Leiter der Feuerwehren, stetig zugenommen haben. Umso mehr freute Fricke sich, mit Fabian
Müller einen erfahrenen und qualifizierten Nachfolger zur Wahl als Ortsbrandmeister vorschlagen
zu können. Dank und Anerkennung sprach Fricke den beiden Feuerwehrmännern Pieter Anders
und Lars Gundlach aus, die sich in besonderem Maße für das Glasfasernetz in Weste eingesetzt
hatten
Wahlen:
Für die Ernennung zum Ortsbrandmeister hat die Versammlung Fabian Müller bestimmt.
Lars Gundlach wurde erneut zum Gerätewart gewählt. Neuer Kassenprüfer ist Oliver Hirsch.
Ehrungen:
Für 25 Jahre Dienst im Feuerlöschwesen wurde Oliver Hirsch geehrt.
Beförderungen:
Zur Feuerwehrfrau/ -mann wurden Simone Gnosa und Dennis Tamm ernannt.
Feuerwehrführung mit Gewählten, Geehrten, Beförderten und Gästen.
Foto und Text: Christian König